Paulownia.Energy ® Deutschland Wir züchten einen schnell wachsenden Paulownia-Baum in der Europäischen Union
Bestellung von Paulownia für 2025
+4915231683339;
[email protected]

Agronomische Unterstützung

Unser Unternehmen bietet eine umfassende Palette an agronomischen Hilfsdiensten für den effizienten Anbau von Paulownia. Unsere Experten helfen Ihnen bei jedem Schritt, von der Auswahl des Standorts über die Vorbereitung der Pflanzung bis hin zur Überwinterung. Wir sichern Ihren Erfolg durch einen ganzheitlichen Ansatz und individuelle Lösungen.

I Anbaujahr

Wahl des Ortes:

  • Bestimmung der Eignung des Standorts für die Anpflanzung und den Anbau von Paulownia.
  • Analyse der Eignung des Bodens für den Anbau von Paulownia (Bodenbeschaffenheit, Entwässerung und Verdichtung).
  • Entnahme von Bodenproben gemäß der Analysemethode.
  • Durchführung einer agrochemischen Bodenanalyse zur Überprüfung der Eignung des Geländes für den Anbau von Paulownia.
  • Erstellung eines Plans für die Organisation der zu bepflanzenden Parzellen.
  • Empfehlungen zur Eignung des Standorts für den Anbau von Paulownia.
  • Empfehlungen für die Vorbereitung der Parzelle für die Anpflanzung von Paulownia.

 

Anpflanzung:

  • Auswahl einer Sorte, eines Hybriden für die Anpflanzung.
  • Berechnung des Versicherungsfonds für Reparaturen.
  • Bestimmung der Reihenrichtung und Auswahl eines Pflanzschemas.
  • Kontrolle der Bodenbearbeitung für die Pflanzung.
  • Kontrolle der Markierung für die Pflanzung.
  • Kontrolle des Grabens von Löchern für die Pflanzung.
  • Kontrolle der Paulownia-Pflanzung.

 

 

Bewässerung:

  • Bestimmung der Eignung des Wassers für die Bewässerung (agrochemische Wasseranalyse).
  • Bestimmung der minimalen und maximalen Bewässerungsraten auf diesen Böden.
  • Sammlung von Daten für die Entwicklung des Bewässerungssystems.
  • Überwachung und Anpassung des Bewässerungsplans für Paulownia.
  • Überwachung der Installation des Bewässerungssystems.
  • Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Bewässerung.
  • Anpassung der Bewässerungsraten an die Umgebungstemperatur und die Entwicklungsphase der Pflanzen.
  • Kontrolle der Aufbewahrung des Bewässerungssystems für den Winter.

 

 

Kultur:

  • Entwicklung eines Ernährungssystems für die Anwendung durch Tröpfchenbewässerung.
  • Entwicklung eines Systems zur Blatternährung.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Düngesystems über das Bewässerungssystem.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Blattfütterungssystems.
  • Entwicklung eines Systems zum Schutz vor Schädlingen.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Systems zum Schutz vor Schädlingen.
  • Entwicklung eines Systems zur Bekämpfung von Unkräutern.
  • Entwicklung eines Systems zur Bodenbearbeitung.
  • Überprüfung der Umsetzung und Einhaltung des Unkrautbekämpfungssystems.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Bodenbewirtschaftungssystems.
  • Überwachung der Anpflanzungen im Hinblick auf Schädlinge und Krankheiten.
  • Anpassung des Ernährungssystems an die jeweiligen Wachstums- und Entwicklungsphasen.
  • Vorbereitung der Pflanzungen auf die Überwinterung.

 

 

II Anbaujahr

Vorbereitende Arbeiten

  • Entnahme von Bodenproben gemäß der Analysemethodik.
  • Durchführung einer agrochemischen Analyse des Bodens.
  • Erstellung eines Reparaturplans für die Paulownia-Pflanzung.
  • Empfehlungen für die Bodenbearbeitung im Frühjahr.
  • Empfehlungen für die Durchführung eines technischen Schnitts der Paulownia.

 

 

Bewässerung:

  • Agrochemische Analyse des Bewässerungswassers.
  • Kontrolle und Anpassung des Bewässerungsplans für Paulownia.
  • Kontrolle der Entkonservierung und Installation des Bewässerungssystems nach der Überwinterung.
  • Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Bewässerung.
  • Anpassung der Bewässerungsraten an die Umgebungstemperatur und die Entwicklungsphase der Pflanzen.
  • Kontrolle der Konservierung des Bewässerungssystems für den Winter.

 

 

Kultur:

  • Entwicklung eines Ernährungssystems für die Anwendung durch Tröpfchenbewässerung.
  • Entwicklung eines Systems zur Blatternährung.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Düngesystems über das Bewässerungssystem.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Blattfütterungssystems.
    Entwicklung eines Systems zum Schutz vor Schädlingen.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Systems zum Schutz vor Schädlingen.
  • Entwicklung eines Systems zur Bekämpfung von Unkräutern.
  • Entwicklung eines Systems zur Bodenbearbeitung.
  • Überprüfung der Umsetzung und Einhaltung des Unkrautbekämpfungssystems.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Bodenbewirtschaftungssystems.
  • Überwachung der Anpflanzungen im Hinblick auf Schädlinge und Krankheiten.
  • Anpassung des Ernährungssystems an die jeweiligen Wachstums- und Entwicklungsphasen.
  • Vorbereitung der Anpflanzungen auf die Überwinterung.

 

 

III Anbaujahr

Vorbereitende Arbeiten

  • Entnahme von Bodenproben gemäß der Analysemethodik.
  • Durchführung einer agrochemischen Analyse des Bodens.
  • Erstellung eines Reparaturplans für die Paulowia-Pflanzung.
  • Empfehlungen für die Bodenbearbeitung im Frühjahr.

 

 

Bewässerung:

  • Kontrolle und Anpassung des Bewässerungsplans für Paulownia.
  • Kontrolle der Dekonservierung und Installation des Bewässerungssystems nach der Überwinterung.
  • Kontrolle der Gleichmäßigkeit der Bewässerung.
  • Anpassung der Bewässerungsraten an die Umgebungstemperatur und die Entwicklungsphase der Pflanze.
  • Kontrolle der Konservierung des Bewässerungssystems für den Winter.

 

 

Kultur:

  • Entwicklung eines Ernährungssystems für die Anwendung durch Tropfbewässerung.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Düngesystems durch das Bewässerungssystem.
  • Entwicklung eines Systems zum Schutz vor Schädlingen.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Schädlingsbekämpfungssystems.
  • Erarbeitung eines Systems zur Bodenbearbeitung.
  • Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung des Bodenbewirtschaftungssystems.
  • Überwachung der Anpflanzungen auf Schädlinge und Krankheiten.
  • Anpassung des Ernährungssystems an die jeweiligen Wachstums- und Entwicklungsphasen.
  • Vorbereitung der Pflanzungen auf die Überwinterung.

 

Unser Ziel ist es, Ihnen die höchsten Erträge und die beste Qualität von Paulownia zu liefern, indem wir fortschrittliche landwirtschaftliche Technologien und innovative Lösungen einsetzen. Mit uns wird der Anbau von Paulownia ein einfacher und profitabler Prozess sein.

Schreiben Sie uns
Wir sind auf Google maps
Kontakt
  • Paulownia.Energy ® Deutschland
  • France Aulnay, Charente-Maritime 30 rue des Carmes